Deutsch

Mord in Carnuntum: Der Einstieg in eine Klassenlektüre

Seite aus Mord in Carnuntum Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Der GORILLA-Band Mord in Carnuntum hat sich als Bestseller des Buchklubs erwiesen. Damit das Buch als Klassenlektüre noch besser eingesetzt werden kann, bietet der Buchklub Tirol eine Einführung zum Buch und zum historischen Hintergrund der Geschichte.

Sprachrätsel

Gerald -
Bild einer Tafel, in der Mitte ein Fragezeichen, rundherum die Wörter How, What, Why, Where, When und Who geralt pixabay.com/de/tafel-fragen-wer-was-wie-warum-776688 Pixabay License

Bei Sprachrätseln handelt es sich um textbasierende Rätsel. Meist werden dabei Begriffe oder Begebenheiten umschrieben, Wörter verändert oder Analogien hergestellt. Einige der bekannteren Vertreter dieser Rätselart sollen hier kurz erwähnt werden.

LESEFIT History - Interaktive Leseübungen des Buchklubs

Coverbild von Lesefit History Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Digitales Lesen erfordert teilweise andere Kompetenzen als das Lesen in Büchern und Zeitschriften. Daher sollten bereits in der Volksschule Angebote zum digitalen Lesen gemacht werden.

Der Buchklub erweitert seine digitale Reihe LESEFIT mit einer neuen CD-ROM: LESEFIT HIstory bildet Texte zum sinnerfassenden Lesen, aber auch zahlreiche Übungen zur Lesetechnik ab und orientiert sich an den Bildungsstandards D4.

Inhalt

SCHULE DES LESENS: Lesestücke - ein neues Übungsheft zu den Bildungsstandards Lesen

Coverbild von Lesestücke Screenshot von Reinhold Embacher / Stephanie Schreder Screenshot von Reinhold Embacher / Stephanie Schreder Screenshot von Reinhold Embacher / Stephanie Schreder

Das Team der Tiroler SCHULE DES LESENS (Reinhold Embacher & Raimund Senn) legt mit der neuen Publikation LESESTÜCKE eine innovative Aufgabensammlung vor, die auf die mit Spannung erwartete Überprüfung der Bildungsstandards Lesen in der 4. Schulstufe (Schuljahr 2013/14) einstimmen soll.
 

YEP Extra: Römer in Österreich

Coverbild von 100 Jahre jung Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Das Magazin YEP Extra aus dem Haus des Buchklubs widmet sich jedem Jahr einem Schwerpunktthema und kann außerhalb des Abos bezogen werden. Im Jahr 2011 ging es um die Römer und um Österreich zur Römerzeit.

Stationenlernen
Der Buchklub Tirol bietet zum YEP Extra – Die Römer in Österreich einen Stationsbetrieb an. So kann der Leseunterricht mit dem Magazin individualisiert werden.