Wer wollte nicht schon einmal ein King sein. Und dann noch ein Matheking. Mutig jedenfalls, wenn man sein Angebot Matheking nennt, denn das erzeugt dann doch einige Erwartungen. Mal schauen, ob Matheking dem gerecht werden kann...
"Jugend forscht" ist der ideale Wettbewerb für euch, wenn ihr neugierig und aktiv seid, gerne forscht oder erfinden möchtet und zum Beispiel Interesse habt an Stoffen, Reaktionen, Formeln, Phänomenen, an Zahlen oder Erfindungen!
Die Wirtschaftskammer Tirol, das Land Tirol, die Industriellenvereinigung Tirol und der Förderverein Technik Tirol ermöglichen es Schüler*innen, ihren Forschergeist zu entdecken und sich auf den Spuren des kleinen Alberts zu bewegen!
Lenity, Irene Strutzenberger und Lukas Schlögl
www.lenity.at
Copyright
Die Malreihen sollten die Schüler*innen ausrechnen, damit sie das 1×1 auch verstehen. Aber manche Rechnungen wollen einfach nicht hängen bleiben. Warum also nicht mal die 1×1-Reihen rappen? Für diejenigen, die das 1×1 üben wollen oder sollen, haben Irene Strutzenberger und Lukas Schlögl vom Künstlerduo Lenity aus Vöcklabruck (OÖ) einen 1×1-Rap zu den Malreihen gemacht.
Screenshot by Petra Eichler
https://mint-girls.at/wp-content/uploads/2021/04/MINT-Girls-Maedchen.png
Copyright by https://mint-girls.at/wettbewerb/
Zur Bekämpfung von Themen wie Klimawandel, Armut, Hunger, Krankheiten, Umweltverschmutzung uvm. haben die Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeits-Ziele, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), festgelegt, die alle Länder der Erde anstreben sollen. Viele dieser Probleme lassen sich mit Kompetenzen in MINT-Bereichen bekämpfen.
coollama.de
https://coollama.de/
Copyright von coollama.de
Die vier Grundrechnungsarten sind die Basis für alle komplexen Mathematikprobleme! Ob wir nun von Sachaufgaben, Matherätseln oder ganz alltäglichen Tätigkeiten, wie einem Einkauf, sprechen – ohne plus, minus, mal und geteilt läuft gar nichts! Die kostenlose, extra für Grundschüler konzipierte Website coollama.de ist eine bunte und lustige Ergänzung zu den altbekannten Arbeitsblättern und wenn man sich ganz fest anstrengt, dann gibt das coole Lama schon mal sehr interessante Geräusche von sich!
Die Website mathekoenig.com bietet Schüler*innen und Lehrer*innen verschiedene kostenlose Tools und Ressourcen, um Mathematik effektiv zu lernen - dabei steht das praktische Üben im Vordergrund.
Screenshot by Anna Zigala
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hiza.pj009.main&hl=de_AT&gl=US
Copyright von Hiza Games
Das Kopfrechnen ist eine Kunst, die von den meisten Lehrpersonen eingefordert, aber gleichzeitig von den meisten Lernenden gefürchtet wird. Da nur Übung den Meister macht, ist es wichtig diese Fähigkeit regelmäßig zu trainieren. Mit Hilfe dieser Kopfrechen-App von Hiza Games wird die tägliche Kopfrechenübung nicht nur erträglich, sondern den Kindern und Jugendlichen macht es sogar noch Spaß!
Die Macher von "Mathigon" sehen ihr Angebot als das „interaktive, individuelle und kostenlose Schulbuch der Zukunft“. Man findet in der Anwendung online oder in der App einen sehr anschaulichen Zugang zu oft komplexen Mathematik-Themen wie Bruchrechnungen, Geometrie, Algebra, Gleichungen, Wahrscheinlichkeit, Arithmetik uvm.
Stiftung "Haus der kleinen Forscher", Screenshot
https://www.meine-forscherwelt.de/diagramm/generator.html
Copyright
Mit dem Diagramm-Generator kann man bereits Volksschulkindern die Auswertung von Daten, Sachverhalten oder Informationen kindgerecht und sehr anschaulich näherbringen.
So erweitern sie ihre Zahlvorstellungen und üben Daten zu sammeln, Zusammenhänge von Tabellen und Diagrammen zu erkennen sowie aus verschiedenen grafischen Darstellungen Informationen zu entnehmen und zu verstehen.
University of Colorado Boulder
https://phet.colorado.edu/_m/de/
(c)
Das Projekt "PhET interaktive Simulationen" der University of Colorado Boulder wurde 2002 vom Nobelpreisträger Carl Wieman gegründet und bietet kostenlose interaktive Simulationen aus Mathematik und Wissenschaft. PhET-Simulationen basieren auf umfangreicher Lehrerfahrung und bieten eine intuitive, spiel-ähnliche Umgebung.