Vortrag

Feedback geben mit feedbackr

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 15.05.2023 - 09:55
feedbackr feedbackr www.feedbackr.io Copyright
Wenn Interaktion mit der Klasse oder der Zuhörerschaft gewünscht ist, bietet sich das Feedback-Tool feedbackr.io an, um schnell und unkompliziert Meinungen einzuholen. feedackr steht außerdem als education basic - Variante Lehrenden kostenfrei zur Verfügung!

Infotalk „Krieg in Europa: Wie schützen wir die Kinder?“ mit Sandra Velasquez

Petra Eichler - Fr., 11.03.2022 - 18:19
ÖJRK-Logo und Vortragende Screenshot Petra Eichler https://i.ytimg.com/vi/ApAvrXiL0ss/maxresdefault.jpg Copyright by https://www.jugendrotkreuz.at/

Unsere Kinder und Jugendlichen hören und lesen: "Krieg in Europa!"
Was denken sie dabei? Welche Gefühle löst das in ihnen aus?  Welche Fantasien haben sie dazu? Wie gehen sie damit um? Wie ist ihr Informationsstand?
Beim Infotalk mit der renommierten Kinder- und Jugendpsychologin Sandra Velasquez erfahren Sie, wie man im schulischen Kontext damit umgehen und den Kindern bei der Verarbeitung helfen kann.

Frühe sprachliche Bildung am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule

Maximilian Kindler - Di., 24.11.2020 - 20:51
Sprachen im Blick - die regionale Veranstaltungsreihe des ÖSZ Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) http://www.oesz.at/ Copyright

Gerade in dieser schwierigen Zeit, in der jede/jeder von uns vollauf damit beschäftigt ist, den Arbeitsalltag (um) zu organisieren, fehlt oft die Zeit, sich auch noch fort- und weiterzubilden. Dennoch oder gerade deshalb möchte das Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ, www.oesz.at) Sie gerne dazu einladen, sich eine kleine „Auszeit“ zu nehmen und zusammen einen Nachmittag lang, Sprachen in den Blick zu nehmen. 

Nachlese und Aufzeichnungen: Online-Vorträgen der Sommerhochschule

Maximilian Kindler - Di., 15.09.2020 - 10:59
Nachlese und Aufzeichnungen: Online-Vorträgen der Sommerhochschule Pädagogische Hochschule Tirol ph-tirol.ac.at Copyright

Unter dem Motto "Mit Abstand in Beziehung bleiben" wurde die Sommerhochschule zum Schulstart inhaltlich und organisatorisch an die aktuellen Herausforderungen angepasst und vom 07.-10.09.2020 erfolgreich durchgeführt.

Hier finden Sie die Nachlese zu den online-Vorträgen der Sommerhochschule zum Schulstart:

TED Talks

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Do., 26.03.2020 - 09:24
TED unbekanntVektorisierung: Andrew cVektorisierung: Totie https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3740580 Gemeinfrei

TED war zunächst eine jährlich stattfindende Innovationskonferenz in Kalifornien und ist weltweit bekannt geworden durch die TED Talks Webseite, auf der Videos mit Vorträgen zu finden sind, die alle unter Creative Commons Lizenz (by-nc-nd) stehen.

Gibt es noch Fragen?

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 07.01.2020 - 14:05
Fragezeichenbutton Gerd Altmann/ pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/frage-wer-wie-was-wo-wann-warum-2415065/ Pixabay License
Wer kennt es nicht, das Schweigen am Ende einer Infoveranstaltung, eines Elternabends oder einer Schulung? Obwohl um Feedback und Fragen gebeten wird, meldet sich oft niemand - meist aus Angst etwas Falsches zu sagen. Hier kann ein digitales, anonymes Feedbacktool helfen!

Kino.Doku & Dialog.Vortrag Dr. Renz-Polster

Maximilian Kindler - Mo., 04.11.2019 - 17:57
Dialog.Vortrag Dr. Renz-Polster weningers fein.kost zentrum•literacy & feinkost.kultur Copyright © weningers fein.kost Copyright

Dialog.Vortrag mit Dr. Herbert Renz-Polster
Mittwoch, 13.11. um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Langkampfen 
Natur ist dort, wo Kinder mit allen Sinnen wahrnehmen, Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber wo & wie können wir unseren Kindern den Entwicklungsraum Natur zugänglich machen, damit sie innerlich widerstandsfähig werden und Kompetenzen für ein gelungenes Leben aufbauen?

eFuture-Days - alle Keynotes über LeOn-Gastzugang zur Nachschau

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 11.02.2019 - 10:41
eFuture-Day Tirol eFuture-Day Tirol https://www.efuture-day.tsn.at/ (c)

Seit 2013 findet jährlich der eFuture-Day Tirol statt. Diese Veranstaltung unter dem Motto "Lehren und Lernen mit digitalen Medien" vermittelt Lehrenden wertvolle Impulse für ihren Unterricht im digitalen Zeitalter.
Die präsentierten Keynote-Vorträge aller sechs eFuture-Days wurden vom Medienzentrum Tirol filmisch aufgezeichnet. Alle Filme sind frei verfügbar, und zwar über den Gastzugang zu LeOn.
Die Filme findet man auf https://leon.tsn.at nach Eingabe von eFuture in das Suchfeld.