20. Dezember | NORAD ortet Santa
Ja, was ist denn hier los?
NORAD ist doch ein Teil der Luftraumüberwachung der Vereinigten Staaten von Amerika?
Aaahhh! Jetzt verstehe ich!
Da der Weihnachtsmann sich mit seinem Schlitten durch die Luft bewegt, wird er von der Luftraumüberwachung wahrgenommen. Speziell die intensiv rot leuchtende Nase von Rentier Rudolph gibt Licht im Infrarot-Bereich ab und kann daher von auf Wärme spezialisierte Weltraum-Satelliten gesehen werden.
So können nun andere Luftfahrzeuge wie Passagierflugzeuge und Rettungshelikopter rechtzeitig umgeleitet werden, damit sie den Schlitten vom Weihnachtsmann weder beschädigen noch behindern.
Die im letzten Jahr zurückgelegt Tour des Weihnachtsschlittens wurde aufgezeichnet und steht uns heute oben im Bild mit der Erdkugel zur Verfügung. Hier kann man entweder auf der 3D-Weltkugel oder umgeschaltet auf einer 2D-Landkarte den Weg im letzten Jahr verfolgen. Einzelne Punkte auf den Karten wurden mit zusätzlichen Links ausgestattet, damit man auch ein paar Informationen über Gegenden der Erde bekommt, welche vielleicht nicht so bekannt sind.
Nebenbei werden während der Flugbeobachtung auch noch gleich die verteilten Geschenke mitgezählt. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Zahl nicht ganz stimmen kann. Auch wenn es einigen Menschen zu Weihnachten im letzten Jahr nicht sehr gut ging, haben doch sehr, sehr viele ein schönes Fest feiern dürfen.
In diesem Jahr startet die Tour des Weihnachtsmanns genau dann, wenn die Uhr mit dem Countdown 0:00:00:00 erreicht hat. Dann sitzen Menschen aus aller Welt vor dem Computer und schauen sich auf der Seite NORADtracksSanta an, wo sich der Schlitten im Moment befindet.
Wirst auch du vorbeischauen?