News

Digitale Grundbildung



 

Miranda oder die Mathe-Nachhilfe für die Hosentasche

Gerald -
Logo von Miranda Miranda https://miranda.works Copyright Miranda - Screenshot by Gerald Perfler
Kennen Sie Miranda? Nein, nicht die Miranda. Einfach nur Miranda. Nein? Dann lernen Sie sie halt kennen, die Miranda - also ich meine natürlich lernen Sie Miranda einfach kennen. Ach wissen Sie was? Lesen Sie einfach weiter. Vor allem, wenn Sie auf der Suche nach Unterstützungs- und Übungsmaterial für Mathematik sind.Toolbox

Schindeln vom "Goldenen Dachl" gestohlen!

Anna -
Goldenes Dachl Ulrike Voss https://bilder.tibs.at/node/2311 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Eilmeldung: Vom Innsbrucker Wahrzeichen - dem 'Goldenen Dachl' - wurden acht Schindeln entwendet! Detektiv:innen aufgepasst! Schafft ihr es die Schindeln zu finden, die Beweise zu sichern und die Verbrecher dingfest zu machen?

So beginnt die Rahmengeschichte der "Innsbruck-Rallye", welche vom Medienzentrum Tirol in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Tirol entwickelt wurde. Na, neugierig geworden?

Allerlei

TSNmoodle - Einschreibemethoden

Anna -
gezeichneter Bleistift + TSNmoodle Logo Education Group GmbH https://bilder.tibs.at/node/24093# CC BY-NC-SA 3.0 AT

Was bringen die tollsten, altersgerechten TSNmoodle-Kurse und die interessantesten, interaktiven Übungen, wenn die Lernenden keinen Zugriff darauf haben? - Gar nichts! Somit müssen die Kinder und Jugendlichen zuerst in einen Kurs eingeschrieben - also registriert - werden, damit sie auf die Aktivitäten und Materialien zugreifen können.
Frei nach dem Motto "Alle Wege führen nach Rom!", gibt es in TSNmoodle verschiedene Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen. 

e-Learning

TiBS Podcast: KI trifft Schule

Anna -
Künstliche Intelligenz, Gehirn geralt https://pixabay.com/de/illustrations/k%C3%BCnstliche-intelligenz-gehirn-hirn-4550606/ Pixabay-Lizenz. 2019

Lernende feiern zurzeit das Aufkommen einer ganz besonderen Website namens ChatGPT". Lehrpersonen schlagen über diese Entwicklung die Hände über dem Kopf zusammen und fragen sich, ob das Ende der Hausaufgaben gekommen ist. Dies mag zugegeben etwas überspitzt formuliert sein, aber es trifft den Kern einer Debatte, welche seit Ende 2022 in vielen Schulklassen und Familien diskutiert wird. 

Podcastse-Learning

TiBS Podcast: Andrea Prock erzählt...

Anna -
E-Learning geralt https://pixabay.com/de/illustrations/lernen-schule-usb-stecker-2099927/ Pixabay, 2017

Andrea Prock ist Mittelschullehrerin an der MS 2 in Jenbach sowie eLearning-Koordinatorin und -Beraterin für die Mittelschulen in Tirol. Sie hat bei der Entstehung des eFuture-Days an der PHT in Innsbruck mitgewirkt, sie referiert über eLearning Themen und arbeitet an mehreren Online-Projekten mit. 

Podcasts