Online

Positive Online-Inhalte: Bessere Erfahrungen für Kinder

Maximilian Kindler -
 Positive Online-Inhalte: Bessere Erfahrungen für Kinder Saferinternet.at www.klicksafe.de copyright
Sind die Online-Inhalte, die Lehrpersonen für Ihre Schülerinnen und Schüler im Unterricht auswählen, bestärkend, begeisternd, anregend und vor allem sicher? Das europäische Insafe-Netzwerk hat Infografiken mit Kriterien zusammengestellt, die Eltern und LehrerInnen bei der Auswahl geeigneter Online-Angebote unterstützen sollen.

netzklasse

Maximilian Kindler -
netzklasse.com netzklasse.com netzklasse.com Copyright
Wenn eine reine Videokonferenz für den Unterricht zu wenig und ein normaler Unterricht nicht möglich ist, braucht man eine Lösung für dieses Problem. Diese Möglichkeit sollte idealerweise dann noch keine Kosten verursachen und leicht zu bedienen sein. Gibt es nicht? Doch!

Sofatutor

Maximilian Kindler -
Sofatutor.at Sofatutor.at https://www.sofatutor.at/ Copyright

Sofatutor.at ist eigentlich ein kostenpflichtiges Nachhilfeprogramm für SchülerInnen mit über 10.000 Lernvideos, Übungen und Arbeitsblätter. Als Lehrperson kann man sich kostenfrei registrieren. Hier kann der kostenlosen LehrerInnenzugang angefordert werden: https://www.sofatutor.at/lehrer-und-schulen

Online-Frühjahrsprogramm 2020 der Virtuellen PH

Maximilian Kindler -
Online-Frühjahrsprogramm 2020 der Virtuellen PH Pädagogische Hochschule Burgenland https://www.virtuelle-ph.at/ Copyright

Am 9. März 2020 startet wieder das Online-Frühjahrsprogramm der Virtuellen PH mit über 40 verschiedenen Online-Seminaren. Es wurde wieder eine umfassende Auswahl an Seminar-Themen rund um den Erwerb und die Vermittlung digitaler Kompetenzen für Schule und Unterricht getroffen. Mit dieser Vielfalt sollen sowohl Online-Fortbildungs-EinsteigerInnen als auch E-Learning-Begeisterte gleichermaßen angesprochen werden.

Neue Online-Seminare:

OMG and LOL!!! Wer versteht mich?

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Abkürzung OMG (Oh mein Gott) www.pixabay.com/Gogry www.pixabay.com Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Beim Versenden von Mails, Chats, Foren, Onlinespielen oder Social Media Seiten wie Twitter werden aufgrund von Platz- und Zeitmangel sehr häufig Abkürzungen, Shortcuts, Emojis und Wort-Symbol-Kombinationen (I

Buchungsstart Virtuelle PH

Maximilian Kindler -
Virtuelle PH Virtuelle PH https://www.virtuelle-ph.at copyright

Am 14.10.2019 startet wieder das Online-Herbst-Winterprogramm der Virtuellen PH mit über 50 verschiedenen Online-Seminaren. 
Es gibt eine umfassende Auswahl an Seminar-Themen rund um den Erwerb und die Vermittlung von digitalen Kompetenzen in der Hochschullehre sowie für den Unterricht in der Schule. Mit dieser Vielfalt sollen sowohl Online-Fortbildungs-EinsteigerInnen als auch E-Learning-Begeisterte gleichermaßen angesprochen werden.

Ausbildung zur e-Trainerin/zum e-Trainer

Maximilian Kindler -
Ausbildung zur e-Trainerin/zum e-Trainer pixabay pixabay pixabay

Das BFI Tirol hat die Ausbildung zur e-Trainerin/zum e-Trainer für Personen konzipiert, die e-Learning und Blended-Learning in ihren Unterricht integrieren wollen. Neben einem allgemeinen Überblick über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Plattformen stehen dabei der Praxisbezug und die Entwicklung neuer Kurskonzepte im Vordergrund.

Zielgruppe:
Personen aus der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Vortragende, Ausbilder etc.

Online Chartsbuilder - Charts (fast) immer und überall verfügbar

Gerald -
Beispiel eines Tortendiagramms mit 3 Bereichen (Lesen, Sport, Computer) Gerald Perfler Eigenwerk CC BY-NC-SA 3.0 AT

Das Erstellen von Diagrammen ist manchmal recht mühsam. Oft verwendet man dafür ein entsprechendes Office Paket (Microsoft Office, Libre Office, Open Office, etc.) und ist bei einer etwaigen Präsentation des Diagramms dann darauf angewiesen, dass es beim Computer, den man für die Präsentation zur Verfügung hat, zu keinen Kompatibilitäts- problemen kommt. Aber das muss nicht so sein, denn mittlerweile gibt es auch dafür maßgeschneiderte Cloudlösungen.