Volksschule
Buchklub-Paket: Krieg und Flucht
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur uns Erwachsene, sondern auch die Kinder.
- Weiterlesen über Buchklub-Paket: Krieg und Flucht
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 163 Aufrufe
Kinder gesund bewegen
Bewegung und Sport fördert die Gesundheit, Kinder werden durch Sport ausgeglichener und aufnahmefähiger. Mit der Initiative des Sportministeriums "Kinder gesund bewegen" soll den Volksschüler*innen Freude am Sport vermittelt werden.
Die ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) zeichnet Tiroler Volksschulen, denen die gesunde Bewegung der Kinder wichtig ist, mit dem Gesundheitsmaskottchen Hopsi Hopper als "Bewegungsfreundliche Volksschule" aus. Diese Schulen sollen als Vorbild zur Nachahmung anregen.
- Weiterlesen über Kinder gesund bewegen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 67 Aufrufe
Buchklub: Literarische Schulfit-Tage
Die Zeit des Übergangs an der Nahtstelle Kindergarten und Volksschule ist ein wichtiger Zeitpunkt für Maßnahmen der nachhaltigen Lese- und Literaturförderung.
- Weiterlesen über Buchklub: Literarische Schulfit-Tage
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 215 Aufrufe
Gemeinsam lesen: Gratisheft zur Schuleinschreibung
Für die Schüler/innen-Einschreibung im aktuellen Schuljahr stellen Jugendrotkreuz und Buchklub allen Direktionen der Volksschulen die Sonderausgabe „Hallo Schule! Zur Schuleinschreibung“ kostenlos zur Verfügung.
Die Hefte werden automatisch an alle Schulen versandt. Eine Bestellung ist nicht notwendig.
Das Heft vermittelt einen einladenden Eindruck vom Lesen und Lernen und regt Kinder zum Tun an. Die Schulleitungen bekommen ein nützliches Medium zur Weitergabe an die Eltern und die künftigen Schüler/innen.
- Weiterlesen über Gemeinsam lesen: Gratisheft zur Schuleinschreibung
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 71 Aufrufe
Gemeinsam lesen: Erklärposter zu allen Bundesländern
Im Schuljahr 2021/22 erhalten Schulen, die ihren Leseunterricht mit den Magazinen und Büchern des Jugendrotkreuzes und des Buchklubs gestalten, Poster im Format DIN-A1. Je nach Standort wird mit Mein Express bzw. Space ein Klassenposter zum Bundesland ausgesendet.
Nachdem die Nachfrage nach Postern aller Bundesländer (Sachunterricht bzw. Geographie-Unterricht in der 7. Schulstufe) entstanden ist, eröffnet Gemeinsam Lesen für Bestellerschulen ein besonderes Angebot:
- Weiterlesen über Gemeinsam lesen: Erklärposter zu allen Bundesländern
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 187 Aufrufe
Kennen Sie das Buchklub-Buchservice?
- Weiterlesen über Kennen Sie das Buchklub-Buchservice?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 104 Aufrufe
SCHULE DES LESENS: Bildgeschichten
Bildgeschichten sind ein nicht verzichtbarer Bestandteil des Schreibunterrichts. Die Schule des Lesens stellt fünf Programme zur Verfügung, die dabei helfen sollen, dem Thema Bildgeschichte im Unterricht mittels elektronischer Tafel umfassend Raum zu geben.
- Weiterlesen über SCHULE DES LESENS: Bildgeschichten
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 1054 Aufrufe
AUDIMUS plus - kompetenzorientierte Höraufgaben
Das von der SCHULE DES LESENS konzipierte Heft AUDIMUS plus greift auf Texte aus den Heften KOMPASS und LESESTÜCKE zurück und verfolgt neue Ansätze im Bereich Zuhören: Die einzelnen Aufgaben eines Arbeitsblattes haben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad und werden spiralhaft ansteigend zunehmend anspruchsvoller. Dieses Konzept trägt dem kompetenzorientierten Deutschunterricht Rechnung.
- Weiterlesen über AUDIMUS plus - kompetenzorientierte Höraufgaben
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 560 Aufrufe
Erziehung & Unterricht: Sachunterricht an der Volksschule
In den kommenden Jahren (ab 2023/24) wird für den Sachunterricht an der Volksschule sukzessive ein neuer Lehrplan Geltung erlangen. Die Neuausrichtung des Sachunterrichts kann als Paradigmenwechsel betrachtet werden.
- Weiterlesen über Erziehung & Unterricht: Sachunterricht an der Volksschule
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 196 Aufrufe