Sie glauben ,dass die ID Austria nur mit einem Smartphone genutzt werden kann? Falsch gedacht. Es geht auch ohne Smartphone, allerdings ist es dann um Einiges umständlicher.
Jede ID Austria ist nicht gleich. Man kann zumindest noch zwischen 2 Varianten unterscheiden. Jener mit Basisfunktion und jener mit Vollfunktion. WIe Sie zu diesen gelangen können und worin die Unterschiede liegen, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.
Wenn Sie noch keine ID Austria haben, aber sich dafür interessieren, finden Sie im Folgenden Informationen zur Aktivierung der ID Austria und welche Voraussetzungen man dabei erfüllen muss.
Um den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, gibt es im Portal Tirol für die Anmeldung mittels Passwort neue Richtlinien. Es lohnt sich also weiterzulesen.
Versuche mittels Mail jemanden zu betrügen gibt es immer wieder und wird es auch immer wieder geben. Dabei werden viele Mails bereits von SPAM-Filtern aussortiert (manchmal auch einige, die man gerne erhalten hätte), aber gelegentlich landen doch - sagen wir einmal mehr oder weniger komische - Mails im Posteingang. Und da beginnen dann oft die Probleme: Wie kann man überhaupt erkennen, dass eine Mail SPAM ist oder gar ein Betrugsversuch dahintersteckt.
Ein Passwort ist nett, aber besser wäre es, wenn man sich auch bei der Sicherheit von Konten und Diensten nicht nur auf eine Sache/Sicherheitseinrichtung verlassen würde. Gemäß dem Motto: "Doppelt hält besser"...
Informationen zum Thema Sicherheit im Internet und in sozialen Medien können sehr trocken sein. Aber nicht, wenn Sie sich von Schafen sagen lassen, was Sie besser tun und was Sie besser lassen sollten. Probieren Sie es aus.
2019-09-12Screenshot by Gerald Perfler
portal.tirol.gv.at
Copyright
Natürlich ist es auch am Portal Tirol notwendig, dass man sich authentifiziert, bevor man die Dienste nutzen kann, die einem im Portal Tirol zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten hätte ja jede_r etwa uneingeschränkten Zugang auf die persönlichen Mails.
Der Umgang mit Passwörtern ist wirklich nicht schwer. Man wählt einfach ein leicht zu merkendes Passwort und dieses verwendet man dann überall dort, wo eben ein Passwort notwendig ist. Wenn Sie nicht dieser Meinung sind (was ich sehr hoffe), aber nicht genau wissen, wie Sie bei all den komplizierten Passwörtern den Überblick behalten können, sollten Sie den folgenden Artikel lesen.
nickundroxie.at / Screenshot by Gerald Perfler
nickundroxie.at
nickundroxie.at
Impfe die Mitmenschen, lösche Brände oder beseitige Gefahren. Das alles wartet beim Spiel Nick & Roxie - Jagd auf Dr. Superschreck auf die Spieler_innen und so ganz nebenbei lernt man dabei viel über Gefahrenquellen und das richtige Verhalten in Gefahrensituationen.