Die MINTality Stiftung hat ein kostenloses Lernspiel entwickelt, das mit seinem Digitalisierungsschwerpunkt Lehrer:innen unterstützt, den Unterricht an den neuen Lehrplan und den MINT-Bereich anzupassen. Das Lernspiel namens Robitopia richtet sich an Schüler:innen der 3. – 6. Schulstufte und wurde im Juni 2023 mit dem Lern-App-Gütesiegel ausgezeichnet.
Miranda
https://miranda.works
Copyright Miranda - Screenshot by Gerald Perfler
Kennen Sie Miranda? Nein, nicht die Miranda. Einfach nur Miranda. Nein? Dann lernen Sie sie halt kennen, die Miranda - also ich meine natürlich lernen Sie Miranda einfach kennen. Ach wissen Sie was? Lesen Sie einfach weiter. Vor allem, wenn Sie auf der Suche nach Unterstützungs- und Übungsmaterial für Mathematik sind.
ANTON ist eine App für den Volksschulbereich und für Sekundarstufe 1, die sich auf allen Betriebssystemen mobiler Devices installieren lässt und die auch browserbasiert auf Computern/Notebooks funktioniert.
Die LernApp ist kosten- und werbefrei und bietet viele Übungen zu Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Biologie, Physik, Musik und DaZ, von der 1. bis zur 13. Schulstufe. Es gibt über 100.000 Aufgaben und mehr als 200 Übungstypen, Lernspiele und interaktive Erklärungen.
Viele Kinder lernen Deutsch als zweite Sprache. Um ihnen den Lesestart zu erleichtern und sie zum Lesen deutscher Kinderliteratur zu befähigen wurde das Programm AMIRA entwickelt. Aber auch zur Förderung Kinder mit Deutsch als Erstsprache ist AMIRA ein ideales Leseprogramm. Die Texte sind sprachlich besonders einfach und anschaulich, sie können in der deutschen und in der Herkunftssprache gelesen und gehört werden und sie sollen in vielen interaktiven Spielen vertieft werden.
Wie oft ist man im Wald oder auf der Wiese unterwegs und fragt sich wie eine Pflanze heißt?
Mit der kostenlosen Flora Incognita-App können Bäume, Sträucher, Gräser, Blumen oder andere Pflanzen Mitteleuropas schnell, einfach und ziemlich genau bestimmt werden.
Sofatutor.at ist eigentlich ein kostenpflichtiges Nachhilfeprogramm für SchülerInnen mit über 10.000 Lernvideos, Übungen und Arbeitsblätter. Als Lehrperson kann man sich kostenfrei registrieren. Hier kann der kostenlosen LehrerInnenzugang angefordert werden: https://www.sofatutor.at/lehrer-und-schulen
Eine gute Möglichkeit unsere Schüler_innen in Quarantäne-Zeiten mit Material zu versorgen ist die Plattform LearningApps. So gibt es sinnvolles Übungsmaterial für die SchülerInnen und gleichzeitig eine einfache Kontrollmöglichkeit, ob das Material abgearbeitet wurde.