Eltern-2.2

Kinder gesund bewegen

Maximilian Kindler -
Hopsi Hopper Anita Eller Anita Eller (c)

Bewegung und Sport fördert die Gesundheit, Kinder werden durch Sport ausgeglichener und aufnahmefähiger. Mit der Initiative des Sportministeriums "Kinder gesund bewegen" soll den Volksschüler*innen Freude am Sport vermittelt werden.
Die ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) zeichnet Tiroler Volksschulen, denen die gesunde Bewegung der Kinder wichtig ist, mit dem Gesundheitsmaskottchen Hopsi Hopper als "Bewegungsfreundliche Volksschule" aus. Diese Schulen sollen als Vorbild zur Nachahmung anregen.

Gesunde Jause – für einen super Start!

Maximilian Kindler -
Jausenweckerl Backen mit Christina GmbH Backen mit Christina GmbH Copyright

An so einem Schultag ist ganz schön viel los – da wird Neues gelernt und entdeckt, viel geredet und gelacht und herumgetobt. Umso wichtiger ist es da, Kindern eine richtig gute Schuljause mitzugeben, die sie mit ordentlich Energie versorgt, satt macht und natürlich super schmeckt! Gesund sollte sie auch noch sein. Und außerdem: So ein leckerer Snack freut nicht nur Schulkinder, sondern auch alle, die mal eine Pause bei der Arbeit machen.

Schule@Home in der Volksschule

Maximilian Kindler -
Unterricht zu Hause mit digitalen Medien Pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/online-bibliothek-bildung-buch-4091231/ Pixabay License

Aus der Praxis – Digitales Unterrichten in der Volksschule während der Schulschließungen: Ergänzend zum Arbeiten mit den Schulbüchern, Heften und Kopien, finden Sie hier einige Ideen, Apps und Internetseiten, um das Lernen von zu Hause aus einfacher zu gestalten:

Informationen über E-Mail senden:
Wenn Erziehungsberechtigte über einen aktiven Mail-Account erreichbar sind, können Materialien und Links per Mail versendet werden.

OMG and LOL!!! Wer versteht mich?

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Abkürzung OMG (Oh mein Gott) www.pixabay.com/Gogry www.pixabay.com Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Beim Versenden von Mails, Chats, Foren, Onlinespielen oder Social Media Seiten wie Twitter werden aufgrund von Platz- und Zeitmangel sehr häufig Abkürzungen, Shortcuts, Emojis und Wort-Symbol-Kombinationen (I