Berufsorientierung

Videotutorial zur Nutzung von berufsreise.at

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Berufsreise.at Wirtschaftskammer Tirol https://www.berufsreise.at/ (c)

Im neuen Videotutorial zur Nutzung und den Funktionen von berufsreise.at finden Lehrer/innen Antworten auf die Fragen:

  • Wie kann ich als Lehrer/in eine Klasse auf berufsreise.at anlegen?
  • Wie kann ich Angebote buchen?
  • Wie kann ich mit meiner Klasse am Gewinnspiel teilnehmen und wertvolle Punkte sammeln?


Weblink:

Berufsorientierung in der Volksschule

Maximilian Kindler -
Direktor Christian Margreiter, Lehrer Klaus Hechenblaikner, LRin Beate Palfrader, Lehrlingskoordinator Roland Teissl und Lehrer Johannes Plank mit SchülerInnen der VS Schönegg und der Fachberufsschule für Holztechnik. © Land Tirol/Huldschiner © Land Tirol/Huldschiner ©

Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen
Die Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen – unter diesem Motto fand heute, Donnerstag, die Auftaktveranstaltung in Tirol für das Projekt „Handschlag“ in der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam statt.

Lehre in Tirol Magazin 2019

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lehre in Tirol WKO https://issuu.com/zielgruppenverlag.at/docs/lehre_in_tirol_1910 (c)

Das neue Lehre in Tirol Magazin ist da. In der aktuellen Ausgabe finden Sie Informationen rund um das Thema Lehre z.B.

Neue und aktualisierte Lehrberufe
Ausbildungsmöglichkeit Lehre und Matura
Erfahrungsberichte von Lehrlingen aus verschiedensten Branchen
Informationen zu Angeboten in der individuellen Berufsorientierung und vieles mehr

Das Magazin kann HIER online gelesen werden.

Land- und forstwirtschaftliche Lehrberufe - 15 Ausbildungszweige

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Rotholz Hermann Hammer https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19454218 CC BY-SA 3.0

Die Berufsliste der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung umfasst aktuell 15 Lehrberufe. Die Lehre wird in Form der dualen Ausbildung an zwei Lernorten absolviert, in einem qualifizierten Lehrbetrieb und in einer land- und forstwirtschaftlichen Berufsschule.

Abgeschlossen wird die Lehre mit der Facharbeiterprüfung, damit sind verbunden:

Tag der Lehre 2020

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Tag der Lehre berufsreise.at https://www.berufsreise.at/angebote/610 (c)

Der Tag der Lehre 2020findet am 23. Jänner 2020 wieder in der Messe Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck statt und ist ab 11. November 2019 über berufsreise.at buchbar! Bisher getätigte Buchungen sind selbstverständlich gültig! 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Bichler gerne zur Verfügung: 

Neues von der Berufsreise

Kerstin -
Logo Berufsreise Berufsorientierung Tirol www.berufsreise.at Copyright
Die Plattform berufsreise.at hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche, Lehrpersonen und Unternehmen zusammenzuführen und den BO-Unterricht noch attraktiver werden zu lassen. Ein Klassengewinnspiel setzt nun einen zusätzlichen positiven Anreiz!

Bauen macht Schule

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Gummistiefel Anita Eller http://bilder.tibs.at/node/25283 CC BY-NC-SA 3.0 AT

"Bauen macht Schule" bringt die Baustelle ins Klassenzimmer und bietet Berufsorientierungsworkshops direkt in der Schule an. Die kostenfreie Veranstaltung besteht aus einem interaktiven Teil und einem "Mini"-Baustellenworkshop. Durch einen anwesenden Bau-Experten bekommen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Praxis am Bau – von der Planung über die verschiedenen Baumaterialien bis hin zu den beteiligten Berufen. Im Anschluss an den Theorieteil dürfen die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und ein kleines Ziegelhaus errichten.

Mit berufsreise.at-NEU punkten und tolle Preise gewinnen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
berufsreise.at Wirtschaftskammer Tirol https://www.berufsreise.at (c)

Berufsreise.at ist eine gemeinsame Initiative vom Land Tirol, der Bildungsdirektion für Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer. Auf der Plattform sind alle Tiroler Lehrbetriebe, alle weiterführenden Schulen und alle Organisationen, die eine Beratung in der Berufsorientierung anbieten, vertreten.

Das ist neu:

whatchado - Berufe einmal anders erkunden

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
whatchado whatchado GmbH https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33252535 CC BY-SA 4.0

whatchado ist ein Webportal, das Jugendliche bei ihrer Berufswahl unterstützen will. Auf der Webseite findet man Videos, in denen Berufstätige ihre Berufe und ihren beruflichen Werdegang vorstellen. Die Mitarbeiter/innen von whatchado führen im Vier-Augen-Setting Interviews mit Menschen aus unterschiedlichen Berufsbereichen, vom Lehrling bis zum Bundespräsidenten, immer nach dem gleichen Muster, um sie vergleichbar zu machen.