Die neuen Chromebooks
Die Chromebooks für das Schuljahr 2022/23 stehen fest. Auf der OeAD-Seite findet man die technischen Details.
- Weiterlesen über Die neuen Chromebooks
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 193 Aufrufe
Die Chromebooks für das Schuljahr 2022/23 stehen fest. Auf der OeAD-Seite findet man die technischen Details.
Nehmen Sie an der kostenlosen Schulungsreihe teil, die Ihnen hilft, Google Workspace for Education bestmöglich für Ihre tägliche Arbeit zu nutzen.
Die aktuelle Schulungsreihe umfasst vier Sessions, bei denen aufgezeigt wird, wie Google Workspace und Chromebooks Sie über vier zentrale Säulen hinweg unterstützen kann – unabhängig davon, ob Sie im Präsenz- oder im Fernunterricht aktiv sind:
Die Einrichtung des Phone Hubs ermöglicht eine enge Verbindung zwischen Ihrem Android-Smartphone und Chromebook. Mit dieser neuen Funktion können Sie viele Dinge zeitsparend auf Ihrem Chromebook ausführen, wenn Ihr Handy nicht in Reichweite ist. So können z.B. geöffnete Chrome-Tabs über den Phone Hub direkt übernommen werden und man kann übergangslos auf dem großen Bildschirm weiterarbeiten.
Wichtig ist, dass Ihr Bluetooth am Smartphone aktiviert ist und der Administrator des Gerätes die Einrichtung des Phone Hubs einstellt.
Im Rahmen der Geräteinitivative haben sich einige Schulen in Österreich für Chromebooks entschieden. So auch 16 Schulen in Tirol. Letzte Woche war es dann soweit und die Kinder der Mittelschule Langkampfen bekamen ihre eigenen Geräte von ihren Lehrpersonen ausgehändigt. Herr Daniel Aniser, selber Google-Regionalbetreuer in Tirol und erste Anlaufstelle für Schulen, die Unterstützung während der Digitaloffensive brauchen, hat dies in einem Video dokumentiert.
Jede Krise birgt zugleich eine Chance
Wie John F. Kennedy schon sagte: "Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus
zwei Schriftzeichen zusammen. Das eine bedeutet Gefahr und das andere
Gelegenheit.”