Politische Bildung

Lehrgang Politische Bildung kompetenzorientiert

Kerstin Kuba-Nimmrichter -

Der Lehrgang Politische Bildung wird in Kooperation zwischen der KPH-Edith Stein, der PH Vorarlberg und dem Institut für Politikwissenschaften der Universität Innsbruck veranstaltet. Die Leitlinien sind fokussiert auf Vermittlung und Erwerb von historischen und politischen Kompetenzen.

Unterricht in Politischer Bildung verbindet Wissen, Können und Persönlichkeitsbildung miteinander. Der Lehrgang schafft das dafür nötige Bewusstsein und vermittelt didaktische Konzepte für den kompetenzorientierten Unterricht.

Inhalte des Lehrgangs

Wahlmagazin zur EU-Wahl

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Europafahne By Bundesarchiv, B 145 Bild-F088724-0006 / Faßbender, Julia https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5473610 CC-BY-SA 3.0
Das kleine Einmaleins - Wahlmagazin zur EU-Wahl - ist ein unabhängiges Online-Magazin, das jungen Wählerinnen und Wählern aus Österreich und Deutschland das nötige Grundwissen für eine mündige Wahlentscheidung näher bringen will.

Mandela - Der lange Weg zur Freiheit - Unterrichtsmaterial

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Mandela-Statue in Südafrika falco/pixabay https://pixabay.com/en/south-africa-cape-town-monument-997563/ lizenzfrei

In nur 152 Minuten wird im Film „Mandela – Der lange Weg zur Freiheit“ die ganze Lebensgeschichte des verstorbenen Nobelpreisträgers Nelson Mandela erzählt.Da in dieser kurzen Zeit jedoch nicht ins Detail der Südafrikanischen Geschichte oder auf wichtige Wegbegleiter und Persönlichkeiten eingegangen werden kann, stellt der Senator Filmverleih Begleitmaterialien zum Film zur Verfügung.