Manchmal hört man Lieder oder Melodien und erkennt sie zwar, kann sie aber nicht zuordnen. Das ist in diesen Situationen zumeist ziemlich ärgerlich, muss aber nicht so bleiben.
Alternative Appstores können durchaus eine Überlegung Wert sein. Aber nicht alle sind uneingeschränkt zu empfehlen. Also Augen auf bei der Wahl des Appstores.
Es ist immer fein, wenn kostenloses Material zur Verfügung gestellt wird. Wenn dieses Material noch dazu von einem renomierten Institut stammt, kann einem dies nur Recht sein.
Anton Prock
bilder.tibs.at/node/33490
CC BY-NC-SA 3.0 AT
Sie sind klein und sehr leicht, können aber - eine entsprechende Allergie vorausgesetzt - zu einem echten Problem für einige Menschen werden: Pollen. Sie sind aber auch sehr nützlich, setzen doch viele Bäume und Pflanzen bei der Sicherung ihrer weiteren Verbreitung auf sie. Und so treten sie zu bestimmten Zeiten zum Zweck der Pflanzenbestäubung vermehrt auf und werden damit in genau diesen Zeiten zum Problem von Allergikern.
Clemens Löcker
http://bilder.tibs.at/node/31437
CC BY-NC-SA 3.0 AT
Man denkt an nichts Böses und plötzlich geschieht es: ein kurzes Geräusch (oder auch nicht), ein Blitz (oder auch nicht) und schon ist man auf einem Bild verewigt. Völlig ungewollt und demnach auch völlig unvorbereitet und meist nicht so, wie man sich gerne sehen würde. Hat man Glück, ist der oder die Fotograf_in gerne bereit das Bild zu löschen. Wenn nicht, dann verschwindet das Foto meist in irgendeinem Dateiordner und ward nie mehr gesehen.
Andreas Zegg
bilder.tibs.at/index.php?page_id=6&img=38296
CC BY-NC-SA 3.0 AT
Man muss nicht immer überall gewesen sein, um die verschiedensten Plätze der Erde gesehen zu haben. Manchmal sind die schönsten Gegenden nur ein paar Mausklicks entfernt.
Oft ist es gar nicht so schwer, ein - natürlich subjektiv - schönes Kunstwerk zu erstellen, vor allem wenn man die entsprechenden Hilfsmittel zur Verfügung hat. Für die Erstellung von interaktiver Kunst könnte dies zum Beispiel Silk sein.
Khan Academy
commons.wikimedia.org/wiki/File:Khan-Academy-logo.jpg
Public Domain
Die Khan-Academy bietet bekanntermaßen viele Lernvideos zu den unterschiedlichsten Themen an. Und das Beste daran ist: sie sind kostenlos. Bisher konnte man auf diese Lernvideos nur über einen Browser zugreifen.
Arkadiusz Stopczynski, Carsten Stahlhut, Jakob Eg Larsen, Michael Kai Petersen, Lars Kai Hansen
commons.wikimedia.org/wiki/File:Smartphone_Brain_Scanner_applications_running_on_Android_devices.png
CC BY 4.0 INTERNATIONAL
Die Vorzüge und Möglichkeiten von Smartphones machen auch vor dem Bereich der Medizin nicht halt. Hier locken vor allem der Umstand, dass Smartphones weit verbreitet und oft günstiger als etwaige Alternativen sind. Mit solchen Möglichkeiten, in denen Smartphones für medizinische Belange eingesetzt werden können, beschäftigen sich unter anderem Forscher der University of California in Berkeley und diese Arbeit trägt bereits Früchte.
Thomas Steiner
commons.wikimedia.org/wiki/File:Mandelbrot_set_with_coloured_environment.png
CC BY-SA 3.0
Fraktale sind nicht nur schön, sie begegnen einem auch immer wieder, wenngleich man dies nicht immer gleich erkennt. Auf jeden Fall kann es nicht schaden, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Mikepanhu
commons.wikimedia.org/wiki/File:Google_Glass_with_frame.jpg
CC BY-SA 3.0
Wir leben in einer Zeit, in der technische Geräte immer mehr Aufgaben übernhemen können. Die Frage ist nur, ob dies immer auch erstrebenswert und gewünscht ist.