Safer Internet

Jugend-Internet-Monitor 2022

Petra Eichler - Di., 09.02.2021 - 21:32
Abbildung der Studienergebnisse Screenshot by Petra Eichler https://www.saferinternet.at/fileadmin/_processed_/0/e/csm_Infografik_Jugend-Internet-Monitor_2022_1d99ffd9d2.jpg Copyright www.saferinternet.at

Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und bildet aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen ab.
Welche Sozialen Netzwerke stehen bei den jungen Menschen gerade hoch im Kurs? Welche werden am liebsten von Mädchen genutzt und welche haben bei den Jungs die Nase vorne? Welche Musik- und Video-Plattformen werden bevorzugt?

Safer Internet Day 2021

Maximilian Kindler - Mo., 08.02.2021 - 07:40
Gemeinsam für ein besseres Internet – einmal jährlich erinnert der Safer Internet Day an unsere Verantwortung im Internet. Bild: Saferinternet.at saferinternet.at saferinternet.at Copyright

Der internationale Safer Internet Day 2021 findet am 9. Februar 2021 statt. Unter dem Motto „Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf.

NDR-Radio-Sendung „Redezeit“: Hochkonjunktur für Cybermobbing – Wie der Lockdown Kinder und Jugendliche belastet

Petra Eichler - So., 31.01.2021 - 12:59
Smartphone-Bildschirm mit Logo zum Thema Cybermobbing www.ndr.de https://www.ndr.de/nachrichten/netzwelt/mobbing201_v-contentgross.jpg Copyright

Kinder und Jugendliche haben ein starkes Bedürfnis danach, sich mit ihren Mitmenschen auszutauschen.
Viele soziale Kontakte verlagern sich aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen ins Netz. Das kann zu großen Belastungen führen, denn digitale Anfeindungen haben seit dem Beginn der Maßnahmen stark zugenommen.
Jeder sechste Jugendliche hat bereits Erfahrungen mit diesem Thema gemacht. Es kann jeden treffen, der ein Smartphone besitzt, denn so trägt man die Bedrohung stets mit.

Podcast: Was kann man gegen Cybermobbing tun?

Petra Eichler - So., 31.01.2021 - 12:29
Loge der Internetseite DER SPIEGEL, Hamburg, Deutschland https://www.omnycontent.com/d/programs/5ac1e950-45c7-4eb7-87c0-aa0f018441b8/c0d9ecd2-8175-4092-82b6-abc000ffb040/image.jpg?size=Medium&t=1589902257 Copyright

Hate-Speech und Cybermobbing sind längst auch im Schulalltag angekommen.
Im Podcast erklärt der Experte Jürgen Schmidt wie Eltern ihre Kinder schützen können und auch wie man im Unterricht auf dieses Thema eingehen kann.
Er hat in der Praxis miterlebt, wie Mobbing in den digitalen Raum gewandert ist und Hänseleien nicht mehr mit dem Verlassen des Schulgebäudes aufhören, sondern Kinder auch in ihr Zuhause verfolgen.
Schmidt bildet Lehrpersonen weiter und vermittelt ihnen Interventionskonzepte und Präventivmaßnahmen.

Watchlist Internet: App geht online

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 12.01.2021 - 10:43
Logo Watchlist Internet Watchlist Internet www.watchlist Internet.at Copyright

In der App stehen die wichtigsten Funktionen der Watchlist Internet zur Verfügung.  Mit den Warnmeldungen wird man über aktuelle Betrugsfallen im Internet informiert. Über das Meldeformular kann man aktuelle Verdachtsfälle mitteilen. Zusätzlich kann man mit den sogenannten „Push-Benachrichtigungen“ sofort informiert werden, sobald eine Warnmeldung von uns online geht.

Medienkompetenz für Social Media auf Augenhöhe vermitteln

Reinhold Embacher - So., 27.09.2020 - 10:43
Social Media Pixabay https://pixabay.com/illustrations/girl-child-face-head-networks-1328418/ Gemeinfrei

Niemand entkommt den sozialen Medien. Aber wie können Schülerinnen und Schüler Fake- und Deep News, Sexting und Mobbing in sozialen Medien entgehen? Wie vermittelt man ihnen den sicheren Umgang mit Social Media auf Augenhöhe, ohne selbst Digital Native zu sein?

Der digitale Nachlass

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 25.05.2020 - 06:54
Das unangenehme Thema Sterben und Tod ist längst auch in der digitalen Welt angekommen. Mit dem Leitfaden "Digitaler Nachlass" von ISPA kann man festlegen, was mit Email-Konten, Online-Mitgliedschaften wie Netflix und Co. oder Accounts und Profilen in Sozialen Medien im Fall des Falles passieren soll.

Safer Internet-Aktions-Monat

Maximilian Kindler - Di., 07.01.2020 - 14:12
Safer Internet-Aktions-Monat Saferinternet.at Saferinternet.at Copyright
Saferinternet.at nimmt auch 2020 den Safer Internet Day wieder zum Anlass, um mit Unterstützung des BMBWF den gesamten Februar zum Safer Internet-Aktions-Monat auszurufen. Planen Sie jetzt ihre Aktionen, melden Sie sich zum Aktions-Monat an und holen Sie sich passende Unterrichtsmaterialen zum Thema.

Das E-Learning 1x1

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mi., 15.05.2019 - 11:45
E-Learning 1x1 VPH https://www.virtuelle-ph.at/oer/e-learning-1x1/ (c)
Das E-learning 1x1, eine Sammlung von Unterrichtsbeispielen, soll als Basis für den ertragreichen Einsatz der digitalen Medien in Lehr- und Lernprozessen dienen. Geschrieben wurde es von Lehrenden als Handreichung für Lehrende und Lehramts-Studierende.
 
Es umfasst acht Bereiche, in denen man solide Grundlagen haben sollte. Die Systematik orientiert sich an den Technologien, Medien und Werkzeugen und versucht gerade dadurch den Nutzen und Mehrwert des Digitalen fürs Lehren und Lernen herauszuarbeiten.