Umfrage

LeOn-Umfrage zur Mediennutzung

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 15.11.2021 - 16:32
Logo LeOn Medienzentrum https://www.tirol.gv.at/bildung/medienzentrum/ Copyright

LeOn hat sich besonders in den letzten 2 Jahren als wertvoller Partner der Tiroler Schulen und Lehrer:innen erwiesen. Umso wichtiger ist es, dass sich die beliebte Bildungsmedien-Plattform ständig verbessert und weiterentwickelt. Hierbei sollen vor allem die Nutzer:innen zu Wort kommen.

Wir bitten Sie daher an der folgenden Umfrage teilzunehmen, die bis Mitte Dezember läuft. 

Ziel ist es, ein gutes Bild von der Mediennutzung der Tiroler Lehrer:innen und möglichst viele Anregungen zu bekommen, um den Unterricht an Tiroler Schulen noch besser unterstützen zu können.

Quizzes mit Microsoft Forms

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Sa., 23.01.2021 - 09:57
Logo Microsoft Microsoft www.microsoft.com Copyright
Office 365 gleicht einer Schatzkiste. Das Arbeiten mit OneNote, OneDrive oder Teams bewährt sich. Forms ist als Teil der Office-Anwendungen ein weiteres nützliches Tool für den Unterricht. Es eignet sich zum Erstellen von Quizzes, Umfragen oder Befragungen jeder Art.

Online-Umfrage

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Fr., 08.01.2021 - 14:40
Umfrage pixabay/ neotam https://pixabay.com/de/illustrations/ja-nein-frage-checkbox-umfrage-4840163/ Pixabay License
Die Zusammenarbeit mit Institutionen, Pädagog_innen und Lehramtsstudierenden liegt dem Tiroler Bildungsservice besonders am Herzen. Wir würden Sie deshalb bitten, an einer Umfrage zum Thema Mobbing unter Schüler*innen. teilzunehmen.

Answergarden

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 27.05.2019 - 20:10
Logo answergarden answergarden www.answergarden.ch Copyright

Live entstehende Wortwolken findet man bei AnswerGarden. Der so entstehende kommunikative Austausch zwischen Referenten und Auditorium ist kostenlos und ohne Anmeldung oder Login nutzbar. Ein Kollaborationswerkzeug mit Mehrwert!

AnswerGarden ist ein minimalistisches Feedbacktool, das sich beim Elternabend, bei Abstimmungen in der Klasse oder einem online-Brainstorming eignet. Außerdem kann die Anwendung durchaus nützlich sein, um nach Ende einer Unterrichtseinheit zu überprüfen, was sich Schüler_innen gemerkt haben. bzw. was besonders einprägsam war.

Was Schwazer über ihre Geschichte wissen - ein Videoprojekt der NMS 2 Schwaz

Reinhold Embacher - Sa., 13.04.2019 - 08:33
BM Dr. Hans Lintner beantwortet Fragen zur Geschichte der Republik Reinhold Embacher Reinhold Embacher (c) NMS 2 Schwaz

Was weißt du über die Schicksale deiner Großeltern, Urgroßeltern und anderer Vorfahren? Interessierst du dich für deine Familiengeschichte? Oder ist es dir egal, was früher war? 

So lautete der Aufruf des Österreichischen Buchklubs der Jugend zum Wettbewerb anlässlich des 100. Geburtstages der Republik. Zahlreiche Schüler/innen und Schüler der NMS 2 Schwaz reichten Videobeiträge ein.

Wortwolken erstellen

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Do., 14.02.2019 - 07:38
AnswerGarden/ Logo Creative Hereos/ Richard and Sander https://answergarden.ch Copyright

Live entstehende Wortwolken findet man bei AnswerGarden. Der so entstehende kommunikative Austausch zwischen Referenten und Auditorium bzw. zwischen Lehrer_in und Klasse ist kostenlos und ohne Anmeldung oder Login nutzbar. Ein Kollaborationswerkzeug mit Mehrwert!