Radiks - Präventionstheater kommt nach Österreich!

Das mobile Theaterensemble "Radiks" aus Berlin kommt mit einer Tour nach Österreich. Mit ihren gewalt- und suchtpräventiven Stücken spielen sie für Schüler:innen ab 12 Jahren und kommen direkt in deine Schule in die Aula, den Turnsaal oder den Medienraum.
Themen wie Social Media, Cyberkriminalität, Liebe in Zeiten des Internets, aber auch Cyber-Mobbing sowie Suchtprävention und vieles mehr stehen bei der mobilen Theatergruppe im Vordergrund. Ihre erste Tournee in Österreich findet mit einer neuen Produktion "Herznetz-Gefühl" von 2.-6. Juni 2025 statt. Zwischen dem 2.-13. Juni 2025 und dem 23.Juni und 4. Juli 2025 finden weitere Veranstaltungen statt. Da es sich um eine mobile Produktion handelt, kommt das Ensemble direkt an die Schule.
Überblick der Stücke
Tournee vom 2. bis 6. Juni 2025:
„Herznetz-Gefühl“, Themen: Social Media, Cyberkriminalität und Liebe in Zeiten des Internets
Tournee vom 2. bis 13. Juni 2025 und vom 23. Juni bis 4. Juli 2025:
„Morgen oder Madagaskar“, Themen: Abhängigkeiten, Drogen, Suchtprävention und Medienkompetenz
„Fake oder War doch nur Spaß“, Themen: Cyber-Mobbing und Medienkompetenz
„Wir waren mal Freunde“, Themen: Fremdenfeindlichkeit, Gewaltprävention und Freundschaft
Die Aufführungen und anschließende Nachgespräche sollen als Modul zur Prävention und Gewaltprävention dienen, um Pädagog:innen und Lehrkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen, die Kinder und Jugendlichen für die vorgenannten Themenbereiche zu sensibilisieren. Die Stücke sollen ein respektvolles Miteinander erörtern, fördern und stärken. Zur Unterstützung Ihrer Vor- und Nachbereitung, stellt das Ensemble zu allen vorgenannten Stücken umfangreiches, pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung.
Basisdaten
Spieldauer: ca. 60–70 Minuten
Nachgespräch: 15–30 Minuten (nach Absprache)
Bühnenaufbau: ca. 75 Minuten
Abbau: ca. 60 Minuten
Bühne bzw. benötigter Platz: ca. 6m Breite, 4m Tiefe
Technische Voraussetzungen: 230-Volt-Anschluss, Saallicht
Spielorte: Aula, Turnhalle, Bühne, Klassenraum
Zuschauer:innenumfang: maximal 150 (nach Absprache gegebenenfalls mehr möglich)
Pädagogisches Begleitmaterial: Unterstützung für pädagogische Vor- und Nachbereitung
Das Team
Es spielen: 2 Darsteller des Ensemble Radiks
Autor/Regie: Karl Koch
Tourmanagement: Astrid Scharfe
Bühne: Karolina Muszalski, Ray & Kobe, Jana Baumann
Musik: Diego Hagen, Michael Reinhold Schmitz
Produktion & Aufführungsrechte: Theater-Ensemble Radiks e. V
Buchungen, weitere Informationen und Kosten
Für Terminwünsche und Beratung steht Ihnen das Tourmanagement zur Verfügung: Frau Astrid Scharfe
Tel: +49-30-52698183
E-Mail: info [at] ensemble-radiks [dot] de
Kosten:
Eine Vorstellung: 1075,–€
Doppelvorstellung mit einem Stück an einem Tag: 1890,–€
Drei Vorstellungen an einem Tag: 2610,–€
Fahrt und Unterkunft übernimmt die Gruppe selbst. Im Preis enthalten sind umfangreiches Begleitmaterial und ein Nachgespräch. Eine Vorstellung findet für bis zu 150 Schüler:innen statt (bei Überschreitung je zusätzlichen Zuschauenden 6,50€ Aufpreis).
Das Ensemble Radiks spielt in Schulen und Jugendeinrichtungen prinzipiell auch außerhalb der genannten Tourdaten ganzjährig auf Anfrage. Weitere Informationen zu den Stücken und dem Ensemble gibt es in dem unten beigefügten Flyer oder auf der Webseite der Theatergruppe www.ensemble-radiks.de .