Digital unterstützter Unterricht funktioniert bestens mit der bereits vorinstallierten Kamera App des iPads. Sie unterstützt Schüler:innen und macht Klassen von digtalen Konsumenten zu Produzenten.
Screenshot by Petra Eichler
https://cdn.pixabay.com/photo/2018/03/16/17/33/child-3231933_1280.jpg
Pixabay-Licence
Wer kennt das nicht?
Man schießt ein tolles Foto, aber im Hintergrund entdeckt man dann beim genaueren Hinsehen störende Elemente. Oder es ist eine Person darauf, die man nicht abbilden möchte oder darf. Gerade im schulischen Kontext kommt das sicher öfter vor.
Screenshot by Maximilian Kindler
bilder.tibs.at
copyright
Die Bilderdatenbank des Tiroler Bildungsservice bilder.tibs.at bietet Tiroler Lehrer*innen mehr als 37.000 Fotos und Grafiken für ihren Unterricht, die rechtlich im schulischen Bereich frei verwendbar sind.
Alle Bilder der Bilderdatenbank stehen unter einer creative commons Lizenz, die es erlaubt die Bilder kostenlos einzusetzen, solange die Lizenzbedingungen eingehalten werden.
U.S. Army
commons.wikimedia.org/wiki/File:First_photo_from_space.jpg?uselang=de
Public Domain
Wissen Sie aus welchem Jahr die älteste Aufnahme der Erde aus dem Weltraum stammt? Na gut, der Titel verrät zumindest, dass es sich um ein einigermaßen jubiläumswürdiges Datum handeln dürfte. Aber welches?