Um den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, gibt es im Portal Tirol für die Anmeldung mittels Passwort neue Richtlinien. Es lohnt sich also weiterzulesen.
Ein Passwort ist nett, aber besser wäre es, wenn man sich auch bei der Sicherheit von Konten und Diensten nicht nur auf eine Sache/Sicherheitseinrichtung verlassen würde. Gemäß dem Motto: "Doppelt hält besser"...
Bildungsdirektion Tirol
Informationsbroschüre für Neulehrerinnen und Neulehrer, Bildungsdirektion Tirol
Copyright
Um den Einstieg für Neulehrerinnen und Neulehrer in den Tiroler Schuldienst zu erleichtern, bietet die neue Broschüre der Bildungsdirektion für Tirol einen komprimierten Überblick über wichtige dienst- und besoldungsrechtliche Regelungen sowie Informationen zu den Anwendungen im Portal Tirol, zu Dienstreisen und zum Fort- und Weiterbildungsprogramm.
2019-09-12Screenshot by Gerald Perfler
portal.tirol.gv.at
Copyright
Natürlich ist es auch am Portal Tirol notwendig, dass man sich authentifiziert, bevor man die Dienste nutzen kann, die einem im Portal Tirol zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten hätte ja jede_r etwa uneingeschränkten Zugang auf die persönlichen Mails.
Handysignatur und Bürgerkarte erfüllen im Wesentlichen zwei Funktionen, die Ausweisfunktion und die Signaturfunktion.
Mit der Handysignatur/Bürgerkarte kann man sich also digital ausweisen, z.B. bei FinanzOnline oder im Portal Tirol und man kann elektronische Dokumente digital signieren.