Jugendrotkreuz

Neu auf Gemeinsam lesen: Freiarbeit mit Schwerpunkt und Checkliste

Gemeinsam lesen Reinhold Embacher www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Die Zeitschriften Space und Spot enthalten jedes Monat Schwerpunkte, die die Möglichkeit eröffnen, im Unterricht ein Thema ausführlich zu behandeln. Auch für die Freiarbeit eignen sich die Schwerpunktthemen. Die Schüler*innen bleiben an einem Thema dran und arbeiten gleichzeitig in verschiedenen Bereichen des Deutschunterrichts: Zuhören, Sprechen, Lesen, Schreiben, Rechtschreiben oder Grammatik.

Schule geht durch den Magen

Schule geht durch den Magen Reinhold Embacher www.ms2schwaz.at Reinhold Embacher

Schüler*innen der MS 2 Schwaz haben Monat für Monat die Rezepte in der Jugendzeitschrift SPOT gesammelt, um sie zum Semesterende auszuprobieren. Dazu trafen sich sie sich in der Schulküche. Innerhalb einer Doppelstunde zauberten sie, begleitet von ihrer Kochlehrerin Manuela Fuchs, ein delikates Buffet, bestehend aus: Veggie-Wraps, Karotten-Risotto, Erdäpfel-Pancakes, Kürbis-Schoko-Muffins und Bratäpfel.

Die Semesterangebote von Jungendrotkreuz und Buchklub

Semesterabo ÖJRK/Buchklub www.buchklub.at (c) ÖJRK/Buchklub

Schwerpunktthemen, Jahreskreis, Kurzgeschichten, Englisch, Auszüge aus aktueller Kinderliteratur - das Jugendrotkreuz und der Buchklub bieten für jedes Kind in der primar- und Sekundarstufe 4 Zeitschriften und 1 Buch im Semesterabo: Hallo Schule!Meine Welt und Mein-Express für die Volksschule und Space und Spot für die Sekundarstufe sorgen für einen gelungenen Leseunterricht. Die Semesterabos starten mit den Februar-Ausgaben.

Buchklub-Literaturmappe XXIX: Held Hermann

Held Hermann ÖJRK/Buchklub www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Hermann ist 12, der Vater an der Front, der ältere Bruder Feindsender-Hörer und die kleine Schwester lästig. Mit viel Kraft versucht die Mutter, das Familienleben am Laufen zu halten - soweit möglich in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Hermann soll trotz allem eine unbeschwerte Kindheit erleben.

Wochenhausübungen mit Space & Spot

Wochenhausübung mit Space Reinhold Embacher Reinhold Embacher Pixabay gemeinfrei

Hausaufgaben erfüllen unterschiedliche Zwecke, nicht zuletzt auch den, dass Schüler*innen lernen, Aufträge sauber, vollständig und termingerecht zu erledigen. Wenn Sie im Unterricht mit Wochenhausaufgaben arbeiten, erziehen Sie die Schüler*innen auch dazu, sich Aufgaben über einen längeren Zeitraum einzuteilen.

SPACE oder Was ist Lesekompetenz

Fiona tischt auf Infomedia gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Die Unterrichtsimpulse zu Space gehen neue Wege der Differenzierung und weisen in den Leseaufgaben die entsprechende Lesekompetenzstufe aus. Das Arbeitsblatt zum Lesen bildet in seinem Aufbau einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad ab. So kann man es im Unterricht gut einsetzen, wenn man beurteilen will, auf welchen Lesekompetenzstufen die Schülerinnen unter Schüler gerade stehen.

Vorweihnachtliche Jugendrotkreuz-Aktion: Kino fürs Camp

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Österreichisches Jugendrotkreuz Österreichisches Jugendrotkreuz https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38932852 Public Domain

Das Tiroler Jugendrotkreuz veranstaltet jedes Jahr zwei Feriencamps für Tiroler Kinder, die aus sozial, finanziell und gesundheitlich benachteiligten Familien kommen.  Für viele der teilnehmenden Kinder sind diese Camps der einzige Urlaub im Jahr. Den ohnehin sehr geringen Elternbeitrag können sich die meisten der betroffenen Familien kaum leisten, daher ist das Jugendrotkreuz zur Finanzierung der Feriencamps auf Spenden angewiesen.