Soziale Medien

Der Gaza-Krieg im Klassenzimmer

Kerstin -
Teaserbild Unterrichtsmaterialien Gazakrieg OeAD ttps://www.erinnern.at/ Copyright

Und plötzlich tobt der Gaza-Krieg im Klassenzimmer. Gekommen ist er über die Sozialen Medien, die in diesem Fall ihrem Namen nicht gerecht werden. Posts mit möglicherweise strafrechtlich relevanten Inhalten, die den Straftatbestand der Verhetzung erfüllen, machen die Runde und der Lehrende hat in seiner ohnehin schon gut gefüllten Agenda einen weiteren Auftrag. Zu dramatisieren gibt es nichts, zu handeln jedoch schon, denn meist wissen Jugendliche nicht, was sie da posten. Es gilt Aufklärungsarbeit zu leisten.

Jugend-Internet-Monitor 2022

Petra -
Abbildung der Studienergebnisse Screenshot by Petra Eichler https://www.saferinternet.at/fileadmin/_processed_/0/e/csm_Infografik_Jugend-Internet-Monitor_2022_1d99ffd9d2.jpg Copyright www.saferinternet.at

Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und bildet aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen ab.
Welche Sozialen Netzwerke stehen bei den jungen Menschen gerade hoch im Kurs? Welche werden am liebsten von Mädchen genutzt und welche haben bei den Jungs die Nase vorne? Welche Musik- und Video-Plattformen werden bevorzugt?

Facebook: Informations-Tool gegen Falschmeldungen

Maximilian Kindler -
Smartphonedisplay, mit einer Zeitung und einer Lupe darauf abgebildet Adam Mosseri, VP, News Feed de.newsroom.fb.com de.newsroom.fb.com
Fake News, also bewusst gestreute Falschmeldungen, sind derzeit ein großes Thema: viel wird diskutiert, wie man verlässliche Informationen von manipulierenden, absichtlich irreführenden oder auch scherzhaften Falschmeldungen unterscheiden kann, und wie insbesondere Nutzer von Sozialen Netzwerken bei der Überprüfung und Unterscheidung von echten und falschen Meldungen unterstützt werden können.