SaferInternet.at Fachtagung

Am 12. Februar 2026 findet in der A1 Telekom Austria AG in Wien die alljährliche saferinternet.at - Fachtagung statt. Eingeladen sind Pädagog:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte, Multiplikator:innen sowie interessiertes Fachpublikum. Die Veranstaltung wird an der PH Wien als Fortbildung für Lehrpersonen angerechnet und ist für alle Teilnehmenden kostenlos.
"Safer Internet - Aufwachsen in einer digitalen Welt"
Bei der Fachtagung „Safer Internet – Aufwachsen in der digitalen Welt“ steht die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Hier erfährt man, mit welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche im Internet konfrontiert sind und wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Medien gefördert werden kann.
Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und Vernetzung geben. Wissenswertes erhält man nicht nur von Medien-Expert:innen, sondern auch von Jugendlichen, die selbst zu Wort kommen. Im Rahmen von selbst gestalteten Themenstationen vermitteln sie praxisnahe Tipps und Methoden zu spannenden Themen wie KI, Cybermobbing, Influencer:innen & Co.
Bei der inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung der Fachtagung legt saferinternet.at großen Wert auf die Perspektive von jungen Menschen, denn Jugendliche wissen am besten, was in der digitalen Lebenswelt passiert und was Erwachsene darüber wissen müssen. Deshalb wird die Fachtagung mit Jugendlichen konzipiert und von ihnen gestaltet.
Programmüberblick
- 13:00 Uhr | Einlass & Registrierung bei Getränken und Snacks
- 14:00-14:30 Uhr | Eröffnung & Begrüßung
- 14:30-15:45 Uhr | Vorträge von Medien-Expert:innen
- 15:45-16:15 Uhr | Pause
- 16:15-17:15 Uhr | Workshops und Erfahrungsaustausch (gestaltet und moderiert von Jugendlichen)
- 17:15-17:30 Uhr | Verabschiedung
- 17:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
(Programm wird laufend ergänzt)
Anmeldung und Kontakt
Lehrpersonen können sich über die PH Wien, wie gewohnt, zu einer Fortbildung für die Fachtagung anmelden. Alle anderen Interessierten können sich hier anmelden.
Bei Fragen kann man sich direkt bei saferinternet.at per Mail melden: office [at] saferinternet [dot] at