Präventionsangebote des Landeskriminalamts für Schulen
Die Polizeidirektion hat neben einem Angebot für Schulen auch eine informative Webseite zu Themen wie Accountsicherheit, Fake Shops, Abofallen oder Sextortion.
Angebot für Schulen

Under18 – Rework
• Mehrteilige Workshopreihe in Klassen
• Resilienz gegen Radikalisierung, Fake News & Extremismus
• Vermittlung demokratischer Grundwerte • Mehrebenenansatz: SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen

Social Media Krake (REX-Krake)
• Sensibilisierung Jugendlicher (13–18 Jahre)
• Kurzfilmprojekt + Flyer, Plakate
• Thematisierung rechtsextremer Inhalte in sozialen Medien
• Workshops mit rechtlicher Komponente
Weitere Angebote
• Bedarfsangepasste Fortbildungen & Schulungen für Pädagog:innen und Eltern
• Themen: aktuelle Symbole, Codes, Szenen & Trends
• Flexible Anpassung an die Bedürfnisse einzelner Schulen
• Ziel: Nachhaltige Prävention & Wissensvermittlung
Anforderungen der Präventionsangebote
Mailkontakt : LPD-T-Schulpraevention [at] polizei [dot] gv [dot] at (cc: Bildungsdirektion krima [at] bildung-tirol [dot] gv [dot] at)
Informationen für alle User:innen
Die Webseite des Bundeskriminalamts informiert darüber hinaus über Gefahren wie Cyber-Betrug, Identitätsdiebstahl, Cybermobbing oder Schadsoftware. Ziel ist es, durch kriminalpräventive Maßnahmen das Bewusstsein für Internetkriminalität zu stärken. User:innen werde somit durch Information befähigt, Warnsignale zu erkennen und sich wirksam zu schützen. Themen wie Accountsicherheit, Fakeshops, Phishing, Sextortion und sichere Online-Einkäufe werden praxisnah behandelt.
Link zur Webseite: Bundeskriminalamt