NotebookLM bringt Lernstoff auf die Ohren

Florian Wanner -
Beispielbild Foto von Mikhail Nilov: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-person-menschen-frau-6893955/ pexels.com

NotebookLM gilt als spannendster Bildungsexport seit Google Classroom. Der kostenlose Dienst, der seit Mai 2025 auch als iOS- und Android-App erschienen ist, verwandelt PDFs, Folien, Webseiten oder Videos in ein interaktives Notizbuch. Eine Gemini-Instanz beantwortet Fragen ausschließlich auf Basis dieser Quellen und versieht jede Antwort mit einem Quellennachweis. Halluzinationen werden so wirksam minimiert.

 

Digitale Toolbox mit Podcastfunktion

Notebook Guide liefert Zusammenfassungen, FAQ, Mindmaps und Zeit­strahlen. Seit Kurzem lassen sich sogar Video Overviews generieren, die aus Präsentations­folien automatisch kurze Erklärfilme bauen.

Herzstück für den Unterricht ist jedoch die Podcast­funktion. Ein Klick genügt, und NotebookLM fasst bis zu 50 Quellen in einen moderierten Dialog von fünf bis fünfzehn Minuten zusammen. Die fertige Datei kann herunter­geladen, offline gehört oder per Share-Sheet direkt an Kolleg:innen oder Lern­teams geschickt werden, perfekt für Vertretungs­stunden oder asynchrones Lernen.

 

Turbo für den Flipped Classroom

Statt frontaler Vorträge stellt die Lehrperson eine Audio Overview als Hausaufgabe bereit. Der Mini-Podcast vermittelt den Kernstoff, während die Lernenden ihre Notizen vervollständigen. Weil die KI Sprecher­rollen simuliert, wirkt das Ergebnis wie ein echter Gesprächs­podcast und motiviert, Inhalte unterwegs zu wiederholen. In der Präsenzzeit bleibt so mehr Raum für Diskussion, Anwendung oder Experiment. Erste Pilotklassen berichten von höherer Vorbereitungs­quote und lebhafterer Beteiligung bei minimalem Aufwand, denn die Podcasts entstehen automatisch aus den bereits vorhandenen Unterrichts­materialien.

 

Grenzen und Ausblick

Tabellen oder CSV-Dateien erkennt NotebookLM noch nicht, und in der Gratis­version sind Notebookgröße sowie Audiominuten begrenzt. Doch der niedrige Einstiegs­aufwand (Googlekonto genügt) und die Zusage, dass hochgeladene Daten nicht ins Modelltraining fließen, machen das Tool schon jetzt zu einem praxistauglichen Begleiter im Bildungsalltag.

NotebookLM liefert Schule und Hochschule ein vielseitiges „Schweizer Taschenmesser“ für Recherche, Aufbereitung und inklusive Vermittlung. Vor allem die Podcastfunktion verleiht dem Flipped Classroom neuen Schwung. Lernen on demand, überall und ohne Studiomikrofon.

 

NotebookLM

Google Blog zu NotebookLM

Descript zu NotebookLM

Youtube Video zu NotebookLM

 

Redaktionsbereiche / Schlagworte: