MINT-Schecks Ausschreibung 2025

Johanna -
Logo MINT Tirol MINT Tirol https://www.mint-tirol.at/

Am Montag, 13.10.2025 um 12:00 Uhr wird die 3. Ausschreibung der „Tiroler MINT-Schecks“ für das Schul- und Kindergartenjahr 2025/26 zur Einreichung geöffnet.

Förderung innovativer und praxisnaher MINT-Projekte

Viele Kindergärten, Schulen und Horte behandeln spannende MINT-Themen, die zum Experimentieren und Forschen einladen und sich für die Auseinandersetzung mit zukunftsträchtigen Ausbildungen und Berufsfeldern eignen. Oft schlummern tolle Projektideen in den Köpfen der Pädagog:innen, aber nicht alle Aktivitäten sind im Rahmen des regulären Unterrichts vermittelbar.

Genau hier setzen die MINT-Schecks an und bieten die Möglichkeit einer einfachen und wirksamen Förderung.

Was kann gefördert werden?

Projekte mit dem Unterrichtsschwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), die eine praktische Auseinandersetzung und experimentelles Arbeiten ermöglichen.

Förderfähige Ausgaben sind:

  • Kosten für außerschulische Aktivitäten, wie die Teilnahme an Workshops und Exkursionen inklusive Reisekosten
  • Reisekosten und Honorare für externe Referent:innen
  • Sachkosten zur Umsetzung von MINT-Maßnahmen: Förderfähige Sachkosten müssen einen direkten MINT-Bezug aufweisen.

Wer wird gefördert?

Förderwerber sind Erhalter von Tiroler Kindergärten, Volksschulen, Allgemeinen Sonderschulen, Mittelschulen, allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen, Polytechnischen Schulen, Tiroler Fachberufsschulen und Horten.

Förderzeitraum

Einreichfrist der Förderanträge: 13.10.2025 – 31.05.2026

Förderzeitraum der Projekte: 13.10.2025 – 30.06.2026

Förderungshöhe, Art und Vergabeprinzip

Bei der Förderung handelt es sich um eine Pauschalförderung.

Kindergärten: EUR 500,- je Scheck
Schulen: EUR 1.000,- je Scheck

Pro Förderwerber dürfen max. 2 Schecks beantragt werden, pro Pädagog:in darf max. 1 Scheck beantragt werden. Die Fördervergabe erfolgt nach dem Prinzip „First come, first served“.

Alle Dokumente und das Antragsformulare findet man auf der Webseite von mint tirol.

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Allerlei