k+lv: Gedenken an verstorbene Kolleg:innen

Kerstin -

Es ist wichtig, dass in einem Kollegium nicht nur nebeneinander gearbeitet wird, sondern auch echte Gemeinschaft entsteht. Wenn Kolleginnen und Kollegen diese Gemeinschaft verlassen, hinterlassen sie eine spürbare Lücke. Besonders schmerzlich wird dies, wenn uns jemand durch den Tod verlässt – es wird deutlich, dass jeder Mensch einzigartig ist und nicht ersetzt werden kann. Was bleibt, ist die Erinnerung. Wir glauben und hoffen, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern dass die zwischenmenschliche Verbundenheit in Gott die Grenze des Todes überwindet.

Wir gedenken aller in diesem Jahr zu Gott heimgerufenen Pädagogen*innen bei diesem Gottesdienst. Dazu sind alle Kollegen*innen, aber auch Angehörige und Freunde eingeladen!

Möchtest du, dass jemand beim Gottesdienst namentlich genannt wird? Lass den k+lv einfach den Namen wissen, unabhängig davon, ob du selbst mitfeiern kannst oder nicht.

Meldung dafür gerne an kontakt [at] ktlv [dot] at

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Café "Im Grünen" ins Gespräch zu kommen.

 

Wir denken besonders an: 

Franz Wieser (Strassen), Johanna Walder (Außervillgraten), Ingeborg Ritzer (Innsbruck), Erika Eller (Innsbruck), Aloisia Slezak (Fulpmes), Bernhard Neurauter (Absam), Anton Triendl (Reith bei Seefeld), Leonora Staller (Innsbruck), Gerda Puelacher (Innsbruck), Alois Fürhapter (Abfaltersbach), Karl Kröll (Anras), Josefine Viertl (Hall in Tirol), Franz Pescolderung (Volders), Ingeborg Pfeifhofer (Lienz), Christine Wolf (Tobadill), Kreszenz Plattner (Innsbruck), Eva Schreilechner (St. Ulrich am Pillersee)  Konrad Lehner (Zell am Ziller), Maria Schneider (Rinn), Rudolf Wöss (Angath), Edith Wechner (Reutte), Margarethe Kahn (Wörgl), Bernd Faber (Innsbruck), Albert Erhart sen. (Innsbruck), Mathilde Bayer (Innsbruck), Johann Gander (Nußdorf-Debant), Gertrud Reinisch (Steinach a. Br.), Günther Pribil (Innsbruck), Hilde Buchegger (Trins), Heinrich Wille (Fließ), Ingrid Schonger (Wenns), Anton Wimmer (Breitenbach), Gerhard Grasser (Mieming), Margarethe Ledermair (Thaur)

 

Beginn:

Freitag, 21.11.2025 - 16:00 Uhr

Ende:

Freitag, 21.11.2025 - 17:00 Uhr

Anmeldungsende:

Montag, 20.11.2025

Mit:

Marion Rabik

Ort:

Otto-Neururer-Kapelle, An-der-Lan-Straße 26a, 6020 Innsbruck

 

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Veranstaltung / Termin