ISPA Technischer Kinderschutz
Kinder wachsen heute mit digitalen Medien auf. Das Equipment reicht oft vom Tablet über das Smartphone und die Smartwatch bis hin zur Spielkonsole. In dieser digitalen Welt brauchen Kinder und Jugendliche eine gefahrlose Möglichkeit, am digitalen Leben teilzunehmen.
Die sichere Umgebung dazu können Eltern mit dem technischen Kinderschutz schaffen.
Zum Thema technischer Kinderschutz gibt es eine umfassende Broschüre der ISPA, die in Zusammenarbeit mit Saferinternet entstanden ist.
Die Broschüre bietet Eltern einen praxisnahen Überblick über technische Schutzmaßnahmen und zeigt, wie sie ihre Kinder beim sicheren Surfen begleiten können.
Im Leitfaden zur praktischen Umsetzung des Kinderschutz wird Eltern sehr konkret beschrieben, wie sie Geräte und Plattformen sowie Browser kindersicher einrichten können.
Neben Content-Filtern und Sperren oder Blacklists wird auch das Deaktivieren von Kostenfallen erklärt.
Immer wieder wird aber auch darauf hingewiesen, dass das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Kind, ein gutes Vertrauensverhältnis und das gemeinsame Entdecken von digitalen Angeboten ebenso ein wirkungsvoller Schutz ist.
Weiterführender Link: