Anleitungen zum Löschen des Browsercache

Es ist immer wieder einmal sinnvoll und manchmal auch notwendig, den Browsercache zu löschen. Der Browsercache ist ein Zwischenspeicher, in dem Daten, Webseiten oder auch Kennwörter und andere Eingaben zwischengespeichert werden. Damit können einerseits die Webseiten schneller geladen werden und andererseits funktioniert die Eingabe von Daten bzw. die Anmeldung auf diversen Webseiten schneller und komfortabler.
Den Browsercache kann man zwar schnell mit einer Tastenkombination löschen, sinnvoller und oft auch weniger ärgerlich ist es jedoch, wenn man Daten gezielt im Browsercache löscht. Damit kann man etwa verhindern, dass versentlich die gespeicherten Kennwörter für die Anmeldung auf Webseiten mitgelöscht werden - besonders ärgerlich, wenn man diese nicht mehr weiß.
Da es bei der Anmeldung am Serviceportal Bund immer wieder zu Problemen kommt, die mit dem Löschen des Browsercache gelöst werden könnten, haben wir für Sie Anleitungen zum Löschen des Browsercache für unterschiedliche Browser zusammengestellt.
Diese Anleitungen finden Sie im Lehrer_innenWiki (Anmeldung über Portal Tirol erforderlich!): https://sp.tirol.gv.at/tirol.gv.at/dvtwiki/x/tCBBH