3. Dezember | Weihnachtsgedichte und mehr
Weihnachten ist eine stille Zeit. Draußen ist es kalt geworden und das Licht am Adventkranz und am Weihnachtsbaum sind Symbole für die Hoffnung, dass auch die dunkelste, kälteste Zeit nur vorübergehend ist.
Eine Zeit, die gut dafür geeignet ist, Gedichte zu lesen und Lyrik in den Unterricht miteinzubauen.
Wir haben hier zwei Webseiten zum Thema Weihnachten 🎄 und Gedichte für Sie gelistet.
Auf weihnachtsgedichte.de finden Sie eine bunte Sammlung von über 100 Gedichten.
Wer kurze Gedichte sucht, die man schnell auswendig lernen kann, entdeckt sie auf auf schreiben.net/weihnachtsgedichtekinder.
Doch auch textgenerierende KIs können nun wunderbar verwendet werden, um die Grenzen der Technik aufzuzeigen. Denn KIs sind lausige Dichter! Doch das bedeutet nicht, dass man es nicht versuchen kann. Vielleicht geschieht ein (Weihnachts-)Wunder!
Nur mit genauen Eingaben entspricht das entstanden Gedicht auch ästhetischen Kriterien! Der Advent kann als Anlass verwendet werden, um gutes Prompten zu lernen.
Gute Prompts für Weihnachtsgedichte müssen den Vers, das Reimschema und unter Umständen auch entsprechende Wortvorgaben enthalten. Ein Versuch lohnt sich!