13. Dezember | Santa Tracker: Programmieren und Co

Johanna Schmidt - Di., 26.11.2024 - 15:51
Übersicht Santa Tracker Google Santa Tracker https://santatracker.google.com/

Wie in jedem Jahr gibt es diesen Advent wieder den Santa Tracker von Google online. Hier kann man Santa bis Weihnachten begleiten und ihm mit verschiedenen Spielen, weihnachtlichen Videos und Lerninhalten dabei helfen rechtzeitig alle Vorbereitungen für Weihnachten zu treffen. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um Spiele und Videos, welche rein der Unterhaltung dienen, sondern es gibt auch Formate, die für den Unterricht oder dem individuellen Lernen geeignet sind. Hier werden nun einige Spiele und Aktivitäten des Google Santa Trackers erklärt, die sich besonders für das digitale Lernen eignen. Viel Spaß beim Durchforsten und Ausprobieren!

 

Santa Tracker Code Lab Google Santa Tracker https://santatracker.google.com/codelab.html

Code Lab - erste Programmiererfahrungen

Bei dem Spiel Code Lab geht es darum, den Weihnachtsmann mit Hilfe von genauen Pfeilangaben zu den Geschenken zu führen. Dabei stützt sich das Spiel auf einfache Programmierungen. Die Spieler:innen müssen zuerst alle Richtungsanweisungen platzieren und können anschließend kontrollieren, ob sie den Weihnachtsmann richtig programmiert haben. Die insgesamt 14 Level werden dabei immer schwieriger und es werden laufend neue Hindernisse gesetzt.

Santa Tracker Code Boogie Google Santa Tracker https://santatracker.google.com/codeboogie.html

Code Boogie - Programmiere den Tanz der Weihnachtselfen

Es gibt beim diesjährigen Santa Tracker auch das Spiel Code Boogie, welches auch einfache Programmierungsmethoden übt. Ähnlich wie bei Code Lab müssen die einzelnen Tanzschritte der Weihnachtselfen im Vorhinein programmiert werden. Dabei kann man zwischen zwei Spielmodi wählen. Beim "Tanzkurs" programmiert man die Schritte eines Tanzlehrers in 9 Leveln, wohingegen im Spielmodus "Freestyle" eigene Tanzschritte erfunden und diese sogar mit Freunden geteilt werden können.

Kartenquiz Santa Tracker Google Santa Tracker https://santatracker.google.com/mercator.html

Kartenquiz mit GoogleMaps

Ein weiteres Spiel, welches für den Unterricht geeignet ist, ist das Kartenquiz. Hier gilt es unterschiedliche Länder-Umrisse wie ein Puzzle auf der Weltkarte zuzuordnen. Die Vorlage dafür bietet GoogleMaps. Die 10 Level steigern sich in ihrer Schwierigkeit, da die Karte immer größer wird und es mehr Möglichkeiten der Zuordnung gibt.

Santa Tracker Pinguin Passwortschutz Google Santa Tracker https://santatracker.google.com/penguinproof.html

Pinguin Passwortschutz

Der Santa Tracker bietet aber nicht nur Spiele. Mit dem Video Pinguin Passwortschutz wird man - als Kind oder Erwachsener - sehr unterhaltsam auf das Thema "Safer Internet" sensibilisiert. In dem Video sieht man, wie die Pinguine in die Geschenkewerkstatt vom Weihnachtsmann einbrechen, da dieser nur ein sehr schwaches Passwort für die Eingangstüre hat. Die Frau vom Weihnachtsmann hilft dann jedoch weiter.

Santa Tracker Flugs gezeichnet Google Santa Tracker https://santatracker.google.com/speedsketch.html

KI - Erfahrungen mit "Flugs gezeichnet"

Mit dem Spiel "Flugs gezeichnet" macht man erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz. Der Roboter des Weihnachtsmannes namens "Tensor" basiert auf maschinellem Lernen und hilft dem Weihnachtsmann mit den Briefen, die dieser von Kindern aus aller Welt erhält. Der/die Spielende malt unterschiedliche Begriffe auf eine Leinwand und die KI in Form des Roboters Tensor versucht zu erkennen, was man gezeichnet hat.

Übersicht Spiele Santa Tracker Google Santa Tracker https://santatracker.google.com

Mit den oben aufgelisteten Spielen und Videos sind noch lange nicht alle Aktivitäten des Google Santa Trackers gezeigt. Wenn man sich die weihnachtliche Wartezeit verkürzen möchte, lohnt es sich auf jeden Fall dem Santa Tracker einen Besuch abzustatten. Viel Freude beim Ausprobieren!

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Adventkalenderfenster