Autor

Stadtbibliothek Innsbruck – Aktuelles Programm

Petra Eichler -
Bücherregale der Stadtbibliothek Innsbruck Screenshot by Petra Eichler https://stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/de/home/1-0.html Copyright by https://stadtbibliothek.innsbruck.gv.at/de/home

Die Stadtbibliothek Innsbruck bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges und kostenloses Veranstaltungsprogramm mit Theaterstücken, Lesungen, Vorträgen, Diskussionen, Führungen, Workshops, Sprechstunden und Lesezeiten in verschiedenen Sprachen ohne Voranmeldung an.

Kino.Doku & Dialog.Vortrag Dr. Renz-Polster

Maximilian Kindler -
Dialog.Vortrag Dr. Renz-Polster weningers fein.kost zentrum•literacy & feinkost.kultur Copyright © weningers fein.kost Copyright

Dialog.Vortrag mit Dr. Herbert Renz-Polster
Mittwoch, 13.11. um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Langkampfen 
Natur ist dort, wo Kinder mit allen Sinnen wahrnehmen, Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber wo & wie können wir unseren Kindern den Entwicklungsraum Natur zugänglich machen, damit sie innerlich widerstandsfähig werden und Kompetenzen für ein gelungenes Leben aufbauen?

„Wunder?“-Kurztexte gesucht! Schloss Ambras ruft!

Maximilian Kindler -
„Wunder?“-Kurztexte gesucht! Schloss Ambras ruft! Cognac & Biskotten http://www.cobi.at/showevent/tiroler-literaturmagazin-cognac-biskotten-ausgabe-nr-41-51 Copyright

Cognac & Biskotten existiert seit 22 Jahren in Innsbruck. Zum einen ist es ein gemeinnütziger Literaturverein (mit vielfältigsten, spielerischen Literatur-Aktivitäten im engeren, wie auch weiteren Sinn) und zum anderen ein Literaturmagazin, das von Ausgabe zu Ausgabe sein Thema, sein Format und den Präsentationsort der jeweiligen Ausgabe wechselt.

Literatur Tirol - Die Literaturplattform für Tirol

Gerald Perfler -
Logo von Literatur Tirol - runder Kreis mit der Abbildung einer rechten oberen Blattecke in diesem Screenshot literaturtirol.at literaturtirol.at
Kennen Sie mindestens 10 Tiroler Autor_innen? Wissen Sie welche berühmten Autor_innen einen Bezug zu Tirol haben/hatten? Nein? Dann lohnt sich vielleicht ein Besuch auf der Plattform LiteraturTirol. Und wenn Sie die obigen Fragen beantworten konnten, lohnt es sich natürlich auch - man lernt ja nie aus.

Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Heinrich Böll Von Marcel Antonisse / Anefo - Nationaal Archief commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45428438 CC BY-SA 3.0

Der deutsche Literat Heinrich Böll ist vor 100 Jahren, am 21. Dezember 1917, in Köln geboren worden. Nach Ende des 2. Weltkrieges nahm er sein 1939 begonnenes Germanistikstudium wieder auf, seine schriftstellerische Karriere begann 1947 mit der Kurzgeschichte "Der Zug war pünktlich".

175. Geburtstag von Karl May

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Karl May By Bundesarchiv, Bild 102-13074 commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5480852 CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de

Der Abenteuerroman-Schriftsteller Karl May, geboren am 25. Februar 1842, ist einer der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache. Die Auflage seiner Romane wird weltweit auf 200 Millionen geschätzt, davon 100 Millionen in Deutschland.