Digitale Bildungswoche |
Karten - Apple Maps |
Safari - Tricks für den IOS-Browser |
Digitale Bildungswoche 2022 |
iPad: Boardmittel |
Geräteinitiative: Schadensfälle |
SaferInternet im Kontext der Geräteinitiative |
LeOn-Umfrage zur Mediennutzung |
Keynote, die Präsentationsapp |
abgesagt: Microsoft Education Day Österreich |
abgesagt: Microsoft Education Day Österreich |
Numbers, das Tabellenkalkulationsprogramm |
Sprachmemo |
Notizen und Kalender |
Die Badges von eEducation |
Pages, die IOS-Textverarbeitungssoftware |
Kamera-App und Fotos |
Ein virtueller Rundgang in der Geschichte |
Ars Electronica Schulprogramm 2021/22 |
digi.konzept MOOC #2 |
Toporopa - Gehirnjogging mit Geografie |
8-Punkte-Plan: Reduktion auf eine Lernplattform empfohlen |
MedienMonster: Regelplakat für Tabletklassen |
Wahl zum OE-Wort des Jahres |
Webinar von erinnern.at: Lebensgeschichten - Zeitzeugnisse von Genoziden |
k+lv: Oanfach lei |
Tierschutz macht Schule: neues Unterrichtsmaterial |
Chatprotokolle löschen: so geht's! |
Smart School Experts Corner |
Neuer Blog der Berufsreise |
Checkliste - bevor die Geräte kommen |
Ipad - Grundlagentraining |
Geräteinitiative - Mediathek des OeAD |
Neues aus dem Medienzentrum |
7. Oö. Jugend-Medien-Studie 2021 |
k+lv: Vortrag Dr. Bernd Hufnagl zum Thema hirngerecht arbeiten |
Webinar: Die Rolle der Klassenvorstände im Kontext der Geräteinitiative |
webinar: Die Rolle der Klassenvorstände im Kontext der Geräteinitiative |
Kostenfreier MDM-Support des OeAD eingerichtet |
Klassenregeln für den Online-Raum |
Dialogforum Mauthausen/ Webinar |
feld:schafft |
Portal für geprüfte Lern-Apps nun online |
Erste Schritte der Digitalen Schule für Schulleitungen |
Das TiBS begleitet die Geräteinitiative Digitales Lernen |
Das SAMR-Modell |
Die App "Grüner Pass" ist da |
Ferien in Wildmoos |
Die Anmeldung läuft: "Tierschutz macht Schule"-Olympiade |
Interpädagogica 2021 |