Mit der Handy-Signatur kann man noch viel mehr machen als nur Dokumente rechtsgültig signieren, sich am Portal Tirol anmelden oder Daten in einem Datensafe speichern. Auch viele Behördenwegen lassen sich mit Hilfe der Handy-Signatur vereinfachen. So kann man oft unnötige Wege im Rahmen von Behördengängen vermeiden, Steuerausgaben reduzieren, in dem man hilft Portokosten einzusparen oder auch einfach nur online persönliche Informationen abfragen. Eine ausführliche Auflistung darüber, was noch mit der Handy-Signatur möglich ist, finden Sie hier.
Einige wenige Punkte will ich aber dennoch kurz aufzählen:
- Anmeldung am Portal FinanzOnline zur Einreichung der Arbeitnehmerveranlagung
- Anmeldung am Öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs um Zugriff auf die persönliche elektronische Gesundheitsakte (ELGA) zu erhalten
- Kündigung von Abos, Verträgen und Mitgliedschaften
- Erhalten einer Meldeauskunft bzw. Meldebestätigung
- Zugang zum Postserver um online Briefe zu versenden oder zu erhalten
- Erhalten eines Überblicks über die bereits bezahlten Rezeptgebühren
- Anmeldung am Transparenzportal um Förderungen zu beantragen und eine Auflistung über in Anspruch genommene Förderungen zu erhalten
- Abmeldung eines Wohnsitzes (eine Anmeldung ist leider noch nicht online möglich
Links:
- handy-signatur.at: Link zur Auflistung aller Anwendungsmöglichkeiten für die Handy-Signatur
- finanzonline.bmf.gv.at: Portal von FinanzOnline
- gesundheit.gv.at: Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs für den Zugriff auf die persönliche elektronische Gesundheitsakte
- sso.sozialversicherung.at: Portal der österreichischen Sozialversicherungen
- online-kuendigen.at: Portal zum Kündigen von Abos, Verträgen und Mitgliedschaften
- citizen.bmi.gv.at: Link zur Online Meldauskunft
- citizen.bmi.gv.at: Link zur Online Meldebestätigung
- neuespensionskonto.at: Link zum Online Portal für das Pensionskonto
- postserver.at: Link zum Postserver
- sozialversicherung.at: Link zur Übersicht über die Rezeptgebühren
- transparenzportal.gv.at: Link zum Transparenzportal
- citizen.bmi.gv.at: Link zur Abmeldung eines Wohnsitzes
Redaktionsbereiche
Freie Begriffe
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 243 Aufrufe